Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Umbilicus horizontalis (GUSS.) DC.

Syn.: Cotyledon horizontalis GUSS. basionym

Cotyledon umbilicus-veneris L. ssp. horizontalis (GUSS.) BATT.

Cotyledon umbilicus-veneris L. ssp. patens (POMEL) BATT.

(= Waagerechtes Nabelkraut, Waagrechter Venusnabel)

Italien (Friaul-Julisch Venetien, Mittel- und Süditalien, Sardinien und Sizilien), Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Bulgarien, Griechenland (Nordosten, südliche Pindos-Region, östliche Mitte, südliche Mitte (Sterea Ellas), Peloponnes und alle Inselgruppen), Zypern, Türkei (Anatolien), Syrien, Jordanien, Libanon, Iran, Saudi-Arabien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Sinai, Ägypten, Somalia, Sudan und Makaronesien

Felsspalten und Mauern; in 0-1200 m Höhe

III-VI

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Noto antica, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Noto antica, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Tilissos - Anogia, 08.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Manfredonia, 08.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Noto antica, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 03.04.2025: